Print Close

Trustmed ist die richtige Wahl weil...

 

Heinrich Haldi

Pädiater 

... wir Ärzte einen grossen, repräsentativen Datenpool benötigen, um bei der Steuerung des Tarifpunktwertes mitdiskutieren zu können.

 

... wir Pädiater unsere Abrechnungsdaten kennen müssen, wenn wir uns für Verbesserungen im Tarif einsetzten wollen.

 

... trustmed für Ärzte mit vielen und kleinen Rechnungen das günstigste TrustCenter ist.

 

... mich trustmed am kompetentesten und freundlichsten beraten hat, als ich mich für den Eintritt in ein TrustCenter interessiert habe. 

 

 

Simon Otth

Vorstandsmitglied AVHHO 

... die beiden Gesellschafter von trustmed (zmed und HAP/hapmed) seit jeher explizit für Spezialisten und Grundversorger offen waren und die integrierte Zusammenarbeit gefördert haben.

 

... trustmed für Gruppen attraktive Möglichkeiten der Zusammenarbeit bietet. Dies ist für unsere Ärztevereinigung (AVHHO, Ärztvereinigung Horgen, Hirzel, Oberrieden) in Zukunft von grosser Wichtigkeit.

 

... mich trustmed auch auf Grund der Tatsache überzeugt hat, dass die Gesellschafter von trustmed auch im IT-Bereich eine neutrale Beratung, resp. professionelle Unterstützung in den Praxen anbieten können. 

 

Christian Bernath

Vorstandsmitglied ZGPP 

Während der KN Phase war es von grosser Bedeutung, dass wir über eigenes repräsentatives Zahlenmaterial verfügen. Ohne dieses Material, wäre unser Kompensationsvolumen bei 70 Mio Fr. gelandet und nicht bei 40 Mio. Fr. Unsere Zahlen haben mitgeholfen, Erklärungen für einen Teil der Kostensteigerungen zu finden und zu relativieren.


Falls die Nachfolgevereinbarungen, die LeiKoV zustande kommt, werden unsere eigenen Zahlen noch wichtiger, weil sie noch klarer und direkter bei der Tarifsteuerung berücksichtigt werden sollen.

 

Auch bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen können wir mit unseren eigenen Daten, den Feststellungen der Santésuisse einen differenzierteren Überblick unserer Arbeit entgegenstellen. Im TrustCenter werden ja auch die Rechnungen erfasst, die durch die PatientInnen wegen hoher Franchisen bei der KK gar nicht eingereicht werden und in deren Zahlen deshalb nicht vorkommen. Möglicherweise sind das aber gerade die PatientInnen, die „günstig“ behandelt wurden und eine kleine Rechnung hatten.